Datenschutz
Homepage > Allgemeines
Datenschutzerklärung
Der
Squaredance-an
Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung enthält ausführliche
Informationen darüber, was mit Ihren persönlichen Daten passiert, wenn Sie
unsere Website www.squaredance-an.de
besuchen. Personenbezogene Daten, mit denen Sie sich persönlich identifizieren
können. Wir halten uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten streng an die
gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die Datenschutzgrundverordnung
(„DSVGO“), und legen großen Wert darauf, dass Ihr Besuch auf unserer Website
absolut sicher ist.
Verantwortliche Stelle
Datenschutzrechtlich verantwortlich für die Erhebung und
Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
Name: squaredance-an
Vertreten durch: Andreas
Noske, Vorsitzender
Straße, Hausnummer: Schwarzer
Berg 11
Postleitzahl, Ort: 23829
Kükels
Land: Deutschland
E-Mail: info@squaredance-an.de
Tel: +49
4552 62 69 788
Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Aufruf unserer Website erheben wir und speichern
automatisch in sogenannten Server-Logfiles Zugriffsdaten, die Ihr Browser
automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
·
Browsertyp und Brwoserversion Ihres PC
·
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
·
Die aktuell von Ihrem PC verwendete IP-Adresse
(ggf. in anonymisierter Form)
Einen Personenbezug ist uns im Regelfall nicht möglich und
auch nicht beabsichtigt. Die Verarbeitung solcher Daten erfolgt gemäß Art. 6,
Abs. 1 DSVGO zur Wahrung unseres berechtigten Interesse an der Verbesserung der
Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die
Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir sogenannte Cookies.
Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt
werden. Cookies können kleine Programme ausführen oder Viren auf Ihr
Computersystem übertragen.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen
Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter
Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6, Abs. 1 DSVGO
gespeichert. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von
Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer
Dienste. Soweit andere Cookies (z. B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens)
gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte
„Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das
Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben,
die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie
das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers
aktivieren. Bei der Deaktivierung von
Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Soziale Medien
·
Facebook-Plugins (Like & Share-Button)
Auf unserer Website sind Plugins
des sozialen Netzwerks facebook, Anbieter Meta Platforms Ireland Limited
integriert. Die Facebook Plugins erkennen Sie an Ihrem Facebook-Logo oder dem
„Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Website.
Wenn Sie unsere Website besuchen,
wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem
Facebook-Server hergestellt. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an
Ihrem Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Facebook erhält dadurch
die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht haben,
auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder nicht bei Facebook eingeloggt
sind. Wenn Sie den Facebook
„Like-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind,
können Sie die Inhalte auf unserer Website auf Ihrem Facebook-Profil verlinken.
Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Website-Betreiber keine Kenntnis vom Inhalt
der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten.
Wenn Sie nicht wünschen, dass
Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann,
loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus. Sie können das
Laden des Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett
verhindern.
Informationen über den Zweck und
Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten
durch Facebokk sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellmöglichkeiten zum
Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook
unter: datenschutz
und privatsphäre – Suchergebnisse | Facebook
·
Google+ Plugin
Unsere Website benutzt Social
Plugins von Google Ireland Ltd. Die Plugins sind z. B. an Buttons mit den
Zeichen „1“ auf weißem oder farbigem Hintergrund erkennbar.
Wenn Sie unsere Website aufrufen,
die ein Google Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu
den Servern von Google her. Der Inhalt des Plugins wird von Google direkt an
Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung
erhält Google die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres
Website aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil bei Google+ besitzen oder
nicht bei Google+ eingeloggt sind. Diese Information einschließlich Ihrer
IP-Adresse wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Google in die USA
übermittelt und dort gespeichert.
Wenn Sie bei Google+ eingeloggt
sind, kann Google den Besuch unserer Website Ihrem Google Profil unmittelbar
zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, z. B. den !+1“- Button bestätigen, wird die entsprechende
Information ebenfalls direkt an einen Server von Google übermittelt und dort
gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Google+ veröffentlicht und
dort in Ihren Kontakten angezeigt.
Informationen über den Zweck und
Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten
durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellmöglichkeiten zum
Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: Datenschutzerklärung –
Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen – Google
·
Instagram Plugin
Auf unseren Seiten sind
Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Die Funktionen werden durch die
Instagram angeboten. Die Plugins sind mit einem Instagram-Logo beispielsweise
in Form einer „Instagram-Kamera“ gekennzeichnet.
Wenn Sie eine Seite unseres
Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine
direkte Verbindung zu den Servern von Instagram her. Der Inhalt des Plugins
wird von Instagram direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite
eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Instagram die Information, dass Ihr
Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn
Sie keine Instagram-Profil besitzen oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt
sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem
Browser direkt an einen Server von Instagram in die USA übermittelt und dort
gespeichert.
Wenn Sie in Ihrem
Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons
die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann
Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen
darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der
übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Kükels, den 16. Februar 2024
Andreas Noske
Vorsitzender